Atares News
Veränderung ist ein kontinuierlicher Zielfaktor von atares. Insofern gibt es immer etwas Neues zu berichten. Informationen über abgeschlossene Tech-Deals, neue Mitarbeiter, interessante Insights und vieles mehr finden Sie in unseren News.
Business Development Manager | Technology–M&A Origination in München (m/w/d)
Ab sofort suchen wir zur Unterstützung unseres Teams in München eine/n Business Development Manager!
M&A-Professional gesucht im atares-Büro in München (m/w/d)
Ab Januar 2025 suchen wir zur Unterstützung unseres Teams in München eine/n M&A Professional! Bei atares wirst du schnell in anspruchsvolle Aufgaben eingebunden und übernimmst Verantwortung in Projekten. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem modernen Büro in München zu entwickeln und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Top Story: Zukunftsbranche Software – geht das in Deutschland?
Software und Daten sind die modernen Schaufeln und Werkzeuge des Gold- oder besser Digitalisierungsrausches. Keine Branche, kein Funktionsbereich kann auf die Optimierungspotenziale durch digitale Helfer verzichten. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Softwareanbieter: maximale Performance, höchste Sicherheit, durchgängige Datendurchlässigkeit, optimale UX, KI-gestützte Co-Piloten, flexible Abrechnungsmodelle, ortsunabhängige Verfügbarkeit - um nur die wichtigsten zu nennen.
New Deals Juli 2024
Im Juli 2024 fanden in der DACH-Region 71 Tech-M&A-Transaktionen statt, deren veröffentlichtes Gesamtvolumen 2.988 Mio. EUR betrug. Diese Gesamtsumme resultierte aus sieben einzelnen Transaktionen, während die Beträge der übrigen Transaktionen nicht öffentlich bekannt gegeben wurden. Eine der bedeutendsten Transaktionen war der Verkauf von Also Holding AG an Westcoast Group.
Atares berät Ingenics Group bei Beteiligung an der Series A Finanzierung der Tset Software GmbH
atares, die digitale M&A-Manufaktur für technologiegetriebene Unternehmen, freut sich, bekannt zu geben, dass sie die Ingenics Group bei ihrer Beteiligung an der Series A Finanzierung der Tset Software GmbH erfolgreich beraten hat.
Top Story: Rückwärts vorwärts denken – Die strategische Exit-Vorbereitung
PitchBook berichtet kürzlich von einem Exit-Stau von 1,2 Billionen Dollar. Das ist das Ende 2023 in den USA investierte Venture Capital Volumen, das durch Exits (Verkäufe) Renditen für die Kapitalgeber erzielen muss. Nur selbst für den amerikanischen Kapitalmarkt ist das nicht mehr realisierbar.
New Deals Juni 2024
Im Juni 2024 fanden in der DACH-Region 61 Tech-M&A-Transaktionen statt, deren veröffentlichtes Gesamtvolumen 5.112 Mio. EUR betrug. Diese Gesamtsumme resultierte aus 5 einzelnen Transaktionen, während die Beträge der übrigen Transaktionen nicht öffentlich bekannt gegeben wurden. Eine der bedeutendsten Transaktionen war der Verkauf von Aareon durch Aareon Bank und Advent an Caisse de dépôt et placement du Québec.
Top Story: IA durch AI!
In Deutschland sind drei von vier Beschäftigten im Dienstleistungssektor tätig. In den USA sind sogar vier von fünf Jobs dem White Collar Segment zuzuordnen. Durch Digitalisierung und KI stehen wir derzeit vor der gleichen Umwälzung der Bürotätigkeiten wie die produzierenden Unternehmen im 19. Jahrhundert durch die Einführung der Dampfmaschine.
New Deals Mai 2024
In der DACH-Region haben wir im Mai 2024 mehr als 66 Technologie VC-Deals gesehen. Das insgesamt veröffentlichte investierte Kapital der belief sich auf 544 Mio. EUR und setzt sich aus 39 Transaktionen zusammen, während die Beträge der übrigen Transaktionen nicht öffentlich bekannt gegeben wurden.
Top Story: Daten vergolden – die Datenökonomie!
In unserer digitalisierten Welt sind Daten das neue Gold. Sie sind eine potenzielle Quelle für Wissen, Effizienzoptimierungen und neue Umsätze. Unternehmen, die lernen, ihre Datenbestände effektiv zu monetarisieren, können sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
New Deals April 2024
In der DACH-Region haben wir im April 2024 mehr als 77 Technologie VC-Deals gesehen. Das insgesamt veröffentlichte investierte Kapital der belief sich auf 582 Mio. EUR und setzt sich aus 42 Transaktionen zusammen. Diese Gesamtsumme resultierte aus 42 einzelnen Transaktionen, während die Beträge der übrigen Transaktionen nicht öffentlich bekannt gegeben wurden. Das Kapital kam von 215 Investoren.